Aktuelles aus dem Institut für Bildungwissenschaften (IBW)
News
Der Krieg in der Ukraine – Wirkungen und Folgen für die Schulen und Gesellschaft
Prof. Dr. Elena Makarova nimmt am Podiumsgespräch teil im Rahmen des Referatszyklus «Politische Bildung – Beitrag der Schule zur Gestaltung der Gesellschaft» an der PHSZ. Weitere Informationen zur Veranstaltungen finden Sie hier:…Buchvernissage: Linguistic Landscapes and Educational Spaces
Buchvernissage – 13. Mai 2022 : Linguistic Landscapes and Educational Spaces. Edited by Edina Krompák, Víctor FernándezMallat and Stephan Meyer. Eröffnung von Prof. Dr. Elena Makarova, Institut für Bildungswissenschaften (IBW). Weitere…Vortrag von Prof. Dr. Elena Makarova am Symposium: Ukraine – Intersection of European Traditions
Das Symposium «Ukraine – Intersections of European Traditions» vom 9. und 10. Mai an der Universität Basel befasst sich mit dem Bild der Ukraine in ihren politischen, historischen und kulturellen Zusammenhängen. Weitere Informationen…Prof. Dr. Elena Makarova als Diskutantin an der Emilie Jäger Lecture
Am 28. April 2022 findet die Emelie Jäger Lecture statt, an welcher Prof. Dr. Elena Makarova als Duskutantin dabei sein wird. Thema: Gender Equality in Science. How to achieve it? Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fyler.Pädagoginnen und Pädagogen gegen den Krieg in der Ukraine
Die Pädagog:innen des Instituts für Bildungswissenschaften (IBW) verurteilen aufs Schärfste den völkerrechtswidrigen Krieg, der vom russischen Militär unter Präsident Putin seit dem 24. Februar 2022 in der Ukraine geführt wird. Wir möchten…Termine
20
Mär 2025
17:00
- 20:00
Basler Infoabend Master 2025: Educational Sciences und Fachdidaktik
27
Mär 2025
19:00
- 19:30
Infoveranstaltung
Q&A der IBW-Masterstudiengänge
03
Apr 2025
-
04
Apr 2025
10:00
- 17:00
Online
Kongress / Tagung / Symposium