Das Institut für Bildungswissenschaften (IBW) ist ein Institut der Universität Basel, das von der Universität Basel und der Pädagogischen Hochschule FHNW gemeinsam finanziert und geführt wird und dem Rektorat der Universität Basel zugeordnet ist. 

Am IBW werden zwei theorieorientierte und forschungsbasierte Masterstudiengänge angeboten, die berufsbegleitend studiert werden können.

Der Studiengang Master of Arts in Educational Sciences bietet neben einem erziehungswissenschaftlichen Kernbereich die zwei Vertiefungsrichtungen «Bildungstheorie und Bildungsforschung» sowie «Erwachsenenbildung». Gegenwärtig sind rund 120 Studierende im Masterstudiengang immatrikuliert.

Der Master of Arts in Fachdidaktik ist ein Joint Degree Masterstudiengang der Universität Basel und der PH FHNW. Studierende spezialisieren sich in einer Fachdidaktik: Angeboten werden die Vertiefungsrichtungen «Schulsprache Deutsch», «Geschichte», «Mathematik», «Sport» und «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt». Diese werden mit engem Bezug zur Erziehungswissenschaft studiert.

Die beiden Studiengänge am Institut für Bildungswissenschaften leben durch die Studierenden und Dozierenden. Einige von Ihnen kommen auf dieser Seite zu Wort, so dass Sie als Studieninteressierte einen ersten Eindruck vom Studium, von Inhalten und auch von Besonderheiten eines Masterstudiums in einem Institut, das gemeinsam von der Pädagogischen Hochschule FHNW und der Universität Basel getragen wird, bekommen können. Gerne dürfen Sie uns bei Fragen auch jederzeit kontaktieren!

Masterstudiengang Educational Sciences


Joint Degree Masterstudiengang Fachdidaktik

Vertiefungsrichtung Schulsprache Deutsch

Vertiefungsrichtung Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

Masterstudiengang Educational Sciences

Vertiefungsrichtung Erwachsenenbildung

Claudia Zimmerli-Rüetschi

Berufsfelder in der Erwachsenenbildung