Koordination von Forschung und Doktoratsbetreuung am Institut für Bildungswissenschaften (KO-FORD)


KO-FORD, das von 2021-2024 laufende Projekt zur Koordination von Forschung und Doktoratsbetreuung am Institut für Bildungswissenschaften, will das Potenzial hochschulübergreifender und interdisziplinärer Forschung und Innovation im Bereich Bildung zusammenführen. Aus diesem Grund soll das Forschungsnetzwerk zwischen der Universität Basel und der PH FHNW auf- und ausgebaut werden und somit auch die hochschulübergreifende Ausbildung von Doktorierenden stärken.

Im Rahmen des Projekts unterstützen wir Forschende, die an einer hochschulübergreifenden Kooperation interessiert sind, durch  Herstellung von Kontakten, Organisation von Anlässen und begleiten gerne die weitere thematische Arbeit und ggf. Ausarbeitung von Drittmittelanträgen unter strategischen Gesichtspunkten.


Der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses wird am Institut für Bildungswissenschaften ein wichtiger Platz eingeräumt. Im Rahmen von KO-FORD werden Informationen, Literatur und Beratungsangebote für Doktoratsbetreuende bereitgestellt sowie ab 2024 ein asynchrones Fortbildungsformat in Form von kurzen Videoinputs ausgewiesener Expert*innen rund um Kompetenzorientierung im Doktorat und das Betreuungsverhältnis. Gerne können Sie sich in die Mailingliste eintragen, sodass Sie nach Erscheinen einer neuen Folge informiert werden.

Logo SUPERDOK
Für Doktoratsbetreuende und Doktorierende

SuperDok: Supervision im Doktorat

Hier finden Sie in Kürze asynchrone Video-Impulse für ein gutes Betreuungsverhältnis.

Logo Swissuniversities

KO-FORD

Koordination von Forschung und Doktoratsbetreuung am IBW

Förderinstitution  swissuniversities

P-1: Doktoratsausbildung (2021-2024)  TP2: Kooperation zw. Schweizer Fachhochschulen / Pädagogischen Hochschulen und Universitäten im Bereich des Doktorats

Projektlaufzeit    10/2021 – 12/2024

Leadinghouse    Universität Basel

Partnerinstitution PH FHNW

Projektteam

Projektleitung

  • Prof. Dr. Elena Makarova (Universität Basel)
  • Prof. Dr. Susanne Metzger (Universität Basel/PH FHNW)

Wissenschaftliche Projektmitarbeitende

  • Ina Kordts

Kontakt

Ina Kordts
Tel. +41 61 207 53 13

Durch Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Kontaktdaten zu obigem Zweck einverstanden.
Nach oben