Das Gender & Career Lab wurde 2025 am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel gegründet, um Forschung, Entwicklung und Transfer zur gendersensiblen Berufsorientierung entlang der gesamten schulischen Laufbahn zu bündeln. Es fokussiert auf die Frage, wie Schüler*innen aller Geschlechter dabei unterstützt werden können, ihren Berufswahlhorizont zu erweitern, stereotype Rollenbilder zu reflektieren und chancengerechte Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
Ziele des Gender & Career Lab
Das Gender & Career Lab verfolgt folgende Ziele:
Das Gender & Career Lab baut auf der langjährigen Forschung zu Gender, MINT-Bildung, Laufbahnentwicklung und Stereotypisierung im schulischen Kontext auf. Es vereint mehrere Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zentrale Übergänge und Einflussfaktoren im Berufswahlprozess in den Blick nehmen.
Vision
Mit seinen Forschungsprojekten, Materialien und Bildungsangeboten trägt das Gender & Career Lab dazu bei, Schüler*innen aller Geschlechter bei einer reflektierten, selbstbestimmten und stereotypefreien Berufs- und Lebensplanung zu unterstützen. Unser Ziel ist eine chancengerechte Zukunft, in der Kinder und Jugendliche ihre beruflichen Träume unabhängig von Geschlechterzuschreibungen verwirklichen können.