Der Joint Degree Masterstudiengang Fachdidaktik ist eine Kooperation der Universität Basel und der PH FHNW.
Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen für Ihr Studium in der Vertiefungsrichtung Sport im Masterstudiengang Fachdidaktik. Informationen zum Zulassungsprogramm Fachwissenschaft Sport finden Sie hier.
Rechtliche Grundlage Ihres Studiums ist der Studienplan Ihrer Vertiefungsrichtung sowie die Studienordnung des Masterstudiengangs Fachdidaktik. Bitte konsultieren Sie diese beiden Dokumente zu Beginn Ihres Studiums und bei allfälligen Fragen zum Ablauf.
Der Bereich Erziehungswissenschaften und Forschungsmethoden besteht aus ausgewählten Lehrveranstaltungen aus dem Kernbereich des Masterstudiengangs Educational Sciences.
Die Fachdidaktik-Module in der Vertiefungsrichtung «Sport» setzen sich wie folgt zusammen:
Modul | Lehrveranstaltungen | KP |
---|---|---|
1 Kompetenzen, Bildungsstandards und Curricula im Sportunterricht | 1.1: Fachdidaktische Modelle und Konzeptionen und ihre sozialwissenschaftlichen Grundlagen 1.2: Auswertungsdidaktik und Professionstheorie | 3 3 |
2 Lehren und Lernen von Bewegung, Spiel und Sport | 2.1: Methoden des Sportunterrichts und ihre lernpsychologischen Grundlagen 2.2: Methoden des Sportunterrichts und ihre sportpädagogischen Grundlagen | 3 3 |
3 Sportdidaktische Theoriebildung | 3.1: Fachdidaktik als Disziplin der Sport-, Berufs- und Erziehungswissenschaft 3.2: Erlebnispädagogik und Fachdidaktik | 3 3 |
4 Fachdidaktik und Bewegungswissenschaften | 4.1: Bewegungs- und Trainingswissenschaften in der Fachdidaktik 4.2: Unterrichtsforschung und ihre Implementation in die Praxis | 3 3 |
5 Forschungspraktikum Sportdidaktik | 5.1: Forschungspraktikum Fachdidaktik Sport 5.2: Forschungskolloquium | 3 3 |
Total | 30 |
Dominik Meier
Administrative Koordination
Beratung bei administrativen Fragen und Anliegen
Tel: +41 61 207 53 10
E-Mail: do.meier@clutterunibas.ch
(Erreichbarkeit: DI | MI | DO)
Learning Contracts für Modul 5 (Forschungspraktikum und Forschungskolloquium) | Vorlage |
Bitte beachten Sie bei schriftlichen Arbeiten im Studiengang die folgenden Leitfäden und Vorlagen:
Leitfaden für schriftliche Arbeiten Kriterien für empirische Seminararbeiten | Bitte berücksichtigen Sie die Vorgaben in den Leitfäden, wenn Sie eine Seminararbeit oder Ihre Masterarbeit verfassen. Die Kriterien geben Ihnen Hinweise, wonach Ihre Arbeit bewertet wird.
Ihre schriftlichen Arbeiten benötigen zwingend eine Eigenständigkeitserklärung. |
Hier finden Sie alle Formulare und Merkblätter, die Sie im Laufe Ihres Studiums brauchen.
Formulare | Merkblätter | |
---|---|---|
Allgemeines | F01 Antrag auf Leistungsanerkennung an die Unterrichtskommission | |
Praktikum Hochschul-Lehre | ||
Masterphase | F03 Vorlage Exposé (MAFD) | M03 Merkblatt Vorgehen Anmeldung Masterarbeit und Masterprüfung (MAFD) |
Name | Funktion |
---|---|
Prof. Dr. Roland Messmer | Leiter Vertiefungsrichtung Fachdidaktik Sport IBW/PH FHNW Leiter Professur Sport und Sportdidaktik Sek I & II PH FHNW |
Prof. Dr. Elke Gramespacher | Professur Bewegungsförderung und Sportdidaktikim Kindesalter IKU PH FHNW |
Dr. Martin Keller | Departement Sport, Bewegung und Gesundheit, Universität Basel |
Dr. Katja Schönfeld | Professur Sport und Sportdidaktik Sek I & II PH FHNW |
Dr. Jonas Wibowo | Universität Wuppertal |
Leitung Vertiefungsrichtung Sport
Fachhochschule Nordwestschweiz
Pädagogische Hochschule
Institut Sekundarstufe I und II
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
+41 61 228 59 97
roland.messmer@clutterunibas.ch
Nachname | Vorname | Titel | Funktion | E-Mailadresse | Telefonnummer |
---|---|---|---|---|---|
Kordts | Ina | Wissenschaftliche Koordination, Studienberatung | ina.kordts@clutterunibas.ch | +41 61 207 53 13 | |
Meier | Dominik | Administrative Koordination | do.meier@clutterunibas.ch | +41 61 207 53 10 | |
Messmer | Roland | Prof. Dr. | Vertiefungsrichtungsleitung Sport | roland.messmer@clutterunibas.ch | +41 61 228 59 97 |
Metzger | Susanne | Prof. Dr. | Studiengangsleitung | susanne.metzger@clutterunibas.ch | +41 61 207 53 02 |
Zehnder | Nicole | Administration Zulassungsprogramm | nicole.zehnder@clutterfhnw.ch | +41 56 202 72 04 |
Für Kontaktdaten der Dozierenden nutzen Sie bitte das Vorlesungsverzeichnis und die unten stehenden Angaben zum Zulassungsprogramm.