Das Values Lab wurde 2025 am Institut für Bildungswissenschaften gegründet, um die Forschung zur Wertebildung in der Schule zu koordinieren.

Die Ziele des Values Lab umfassen:

  1. Förderung interdisziplinärer Forschung zur Wertebildung im schulischen Kontext
  2. Entwicklung innovativer Methoden zur Untersuchung von Werteprioritäten bei Kindern und Jugendlichen
  3. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Lehrpersonen und Schulleitende zur Förderung wertebezogener Kompetenzen
  4. Vernetzung und Austausch von Ideen, Methoden und Erkenntnissen mit nationalen und internationalen Forschungspartner*innen im Bereich der Werteforschung

Das Values Lab baut auf den Erkenntnissen des VALISE-Projekts auf, das die Werteentwicklung von Primarschulkindern in der Schweiz und in Grossbritannien untersuchte. Es strebt an, die gewonnenen Einsichten zu vertiefen und in die Praxis zu übertragen. Zudem bietet es eine Plattform für die Folgestudie, die sich auf die entscheidende Phase des Übergangs von der Primar- zur Sekundarschule in der Schweiz konzentriert und die Werteentwicklung von Schüler*innen in den letzten beiden Primarschuljahren untersucht.