PH Thurgau
Veranstalter:
PH Thurgau
Programm
Keynote I
Interaction Processes in the Classroom: Theories, Methods, Empirical Findings and Practical Implications
Prof. Dr. Jan van Tartwijk, Utrecht University & Prof. Dr. Thomas Götz, Universität Kontanz / PHTG
Kommentar zur Keynote
OStD Jürgen Kaz, Schulleiter, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Konstanz
Keynote II
Examples on how to Measure Interaction Processes in the Classroom
Prof. Dr. Tim Mainhard & Monika Donker, Utrecht University
Talk
Classroom Management: How to Manage Interaction Processes in the Classroom around the World
Prof. Dr. Theo Wubbels, Utrecht University
Workshops
zwei Durchläufe (Sie können pro Durchlauf einen Workshop besuchen)
Keynote III
Schwärme, Herden und Schulklassen: Grundmuster tierischen und menschlichen Sozialverhaltens
Prof. Dr. Gerd Ganteför, Universität Konstanz
Discussion
Workshops
Workshop 1
Erfassung des Interaktionsverhaltens von Lehrkräften im Klassenzimmer
Prof. Dr. Tim Mainhard, Utrecht University
Workshop 2
Hands-on: Coding interpersonal teacher behaviour from moment to moment
Monika Donker, Utrecht University
Workshop 3
Emotionsansteckung im Klassenzimmer
Maike Krannich & Anna-Lena Roos, Universität Konstanz
Workshop 4
„Gender in Class“ - was wir aus psychologischen Studien für den Unterricht lernen können
Jun.-Prof. Dr. Axinja Hachfeld, Universität Konstanz
Workshop 5
Heterogenität im Klassenzimmer aus der Perspektive von Person-Situation-Interaktionen
Jun.-Prof. Dr. Tobias Kärner, Universität Konstanz
Workshop 6Unterrichtskommunikation als situierte und multimodale Ko-Konstruktion – Bildungsprozesse in ihrer Komplexität verstehen (qualitativ-rekonstruierender Zugang)Prof. Dr. Dieter Isler, Pädagogische Hochschule Thurgau
Veranstaltung übernehmen als iCal