Die Schreibretraite ermöglicht es den Doktorierenden des IBW, während drei vollen Tagen konzentriert an einer wissenschaftlichen Arbeit zu schreiben. Beim Schreibprodukt kann es sich um einem Artikel oder um ein Kapitel der Dissertation handeln. Ein Inputreferat einer Expertin zum Thema Schreiben macht die Teilnehmenden mit den Hürden und den Sonnenseiten des Schreibprozesses bekannt. In Zweiergruppen oder in Kleingruppen besprechen die Teilnehmenden zudem ihre Schreibprodukte miteinander.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 begrenzt.
Anmeldezeitraum: Oktober 2025 bis Januar 2026
Die Anmeldung erfolgt über die Doktoratskoordination.
Zeit und Ort
Ziele
Fokussiertes Schreiben, Vernetzung unter den Doktorierenden, Rückmeldung zu Schreibprozessen und -produkten, Fertigstellung des geplanten Schreibprojektes
Leistungsüberprüfung (2 KP)
Aktive Teilnahme an der Schreibretraite.
Kosten
Das IBW übernimmt die Kosten für die Organisation, die Workshops, die Bereitstellung der Gemeinschaftsräume und Pausenverpflegung.
Die Doktorierenden tragen die Kosten für die Übernachtungen und die Vollpension selbst.
Leitung
Prof. Dr. Elena Makarova und Prof. Dr. Susanne Metzger mit Inputs zu wissenschaftlichem Schreiben.
Inhalt
tba