/ Info
Unterrichtsmaterialien für eine gendersensible Berufsorientierung auf Sekundarstufe 1
![Screenshots von der Materialseite](/fileadmin/_processed_/b/9/csm_Berufswahl_klischeefrei_Slider_ccc46dac2b.jpg?1738660968)
Das vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) geförderte Kooperationsprojekt «Gendersensible Berufsorientierung und Erweiterung des Berufswahlhorizonts mit dem Serious Game like2be» (2022-2024) zwischen dem IBW und dem Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG) der Universität Bern konnte nach intensiver Zusammenarbeit und Entwicklungsarbeit erfolgreich abgeschlossen werden.
Ziel des Projekts war es, Lehrpersonen praxisnahe und digitale Werkzeuge bereitzustellen, um das im Lehrplan 21 verankerte Fach «Berufliche Orientierung» gendersensibel und klischeefrei zu gestalten und den Berufswahlhorizont von Jugendlichen zu erweitern.
Kernstück des Projekts ist eine neu entwickelte digitale Plattform «Berufswahl klischeefrei!», die umfangreiche, digitale und kostenlose Materialien in drei Sprachen (Deutsch, Italienisch, Französisch) bereitstellt. Zudem wurde das kostenlose Serious Game like2be inhaltlich und technisch überarbeitet.
Zu den Ergebnissen des Projekts zählen ein umfangreiches Materialpaket mit detaillierten Unterrichtsplanungen, fachspezifischen Unterrichtsideen, Kurzbiografien von über 60 weiblichen Vorbildern aus mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen – und vieles mehr. Ergänzend dazu wurden abwechslungsreiche Weiterbildungsformate für Lehrpersonen entwickelt, die Wissen zur gendersensiblen Berufsorientierung vermitteln und Reflexionsimpulse bieten. Eine Handreichung fasst zudem die Inhalte und den Nutzen der Webseite übersichtlich zusammen.
Mit den entwickelten Ressourcen wurde ein bedeutender Beitrag zur Förderung der gendersensiblen Berufsorientierung geleistet. Hier ist die digitale Plattform «Berufswahl klischeefrei!» abrufbar.