21 Jan. 2020
16:00  - 17:40

PH Bern
Veranstalter:
KOFADIS

Zweites «Café didactique» der KOFADIS

Das für diese Veranstaltung gewählte Thema lautet diesmal wie folgt: Designbasierte Forschung als möglicher Ansatz für Forschung und Entwicklung in der Fachdidaktik.

Die KOFADIS (Konferenz Fachdidaktik Schweiz) organisiert am Dienstag, den 21. Januar 2020  in Bern sein zweites «Café didactique».

Das für diese Veranstaltung gewählte Thema lautet diesmal wie folgt: Designbasierte Forschung als möglicher Ansatz für Forschung und Entwicklung in der Fachdidaktik.

Das «Café didactique» findet von 16.00 bis 17.40 Uhr an der PHBern (Fabrikstrasse 8, Raum B 103) statt.

Programm der Veranstaltung

Einführungsvorträge:

- Marco Adamina (PH Bern): Design-Forschung - Entwicklungsforschung: Ansätze, Chancen und Herausforderungen aus fachdidaktischer Perspektive

- Nadine Fink (HEP Waadt): Oral History: ein Forschungs-, Ausbildungs- und Innovationsfeld für die Geschichtsdidaktik.

- Diskussion mit dem Publikum unter der Leitung von Peter Labudde

Vor dem «Café didactique» findet die KOFADIS-Plenarsitzung (14.50 – 15.55 Uhr) statt.

Nach der Veranstaltung sind alle eingeladen, an einem gemeinsamen Nachtessen teilzunehmen.

Das KOFADIS-Komitee: Nadine Fink, Afra Sturm, Gallus Grossrieder, Peter Labudde, Philippe Hertig


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben