05 Dez 2025
09:00  - 16:30

Basel

Veranstalter:
Anja Koszuta & Franziska Hürlimann (IBW)

Workshop

Künstliche Intelligenz & Wissenschaftskommunikation

Ein kompakter Workshop für Postdocs (und fortgeschrittene Doktorierende), die generative KI reflektiert und gezielt einsetzen möchten

Was du lernst
• Aktuelle und aufkommende KI-Tools gezielt einsetzen
• Grundlagen wirksamer Prompting-Strategien verstehen
• KI sinnvoll in den eigenen Arbeitsalltag integrieren
• Grenzen, Risiken und ethische Fragen reflektieren
• Neue Impulse für die eigene Kommunikation gewinnen
• Kreative Prozesse mithilfe von KI gezielt unterstützen
• Grenzen und Potenziale kreativ austesten

 

In diesem Workshop erkunden die Teilnehmenden die Potenziale generativer KI-Tools für die Wissenschaftskommunikation – praxisnah, kritisch und kreativ. Sie lernen, wie man wirkungsvolle Prompts formuliert, diese durch gezielte Iteration verbessert und fortgeschrittene Techniken wie Reverse Prompting und Metaprompting einsetzt. Dabei erhalten sie Einblicke in die Funktionsweise moderner KI-Modelle, testen verschiedene Systeme und reflektieren gemeinsam deren Grenzen, Risiken und ethische Implikationen. Im Zentrum steht das hands-on Experimentieren: Ziel ist es, konkrete Kompetenzen zu entwickeln, um KI-gestützte Texte und Inhalte in Forschung, Kommunikation und kreativen Projekten gezielt zu gestalten und
zu steuern.


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben