Lüneburg
Veranstalter:
Leuphana Universität Lüneburg
Die Arbeit während der Tagung unterteilt sich in die drei Stränge
- Rezeptiver Umgang mit Texten
- Produktiver Umgang mit Texten
- Mündlicher Diskurs
Es sind Beiträge von Kolleginnen und Kollegen aller Fachdidaktiken, der Sprachwissenschaft, der Psychologie sowie der Erziehungswissenschaft herzlich willkommen. Kolleginnen und Kollegen sind aufgerufen, sich ab dem 31. August 2018 bis zum 31. Oktober 2018 mit einseitigen Proposals zu bewerben. Nähere Informationen finden sich im angefügten Call sowie unter https://www.leuphana.de/institute/imd/aktuell/tagungen/sprache-in-fachlichen-lehr-lern-prozessen.html.
Am 14.03.2019 wird eine Pre-Conference stattfinden, auf der 10 Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit erhalten, ihr eigenes Forschungsvorhaben mit Expertinnen und Experten zu diskutieren und in den folgenden zwei Tagen an den thematisch passenden Strängen teilzunehmen. Doktorandinnen und Doktoranden, die sich mit dem Thema Sprache in fachlichen Lehr-Lern-Prozessen beschäftigen, sind herzlich dazu eingeladen, sich ab dem 31.08 bis zum 31.10.2018 mit einem halbseitigen Abstract für die Pre-Conference zu bewerben. Nähere Informationen finden sich unter im angefügten Call sowie unter https://www.leuphana.de/institute/imd/aktuell/tagungen/sprache-in-fachlichen-lehr-lern-prozessen/pre-conference.html.
Veranstaltung übernehmen als iCal