01 Nov. 2018 - 03 Nov. 2018
08:00  - 17:00

Hildesheim
Veranstalter:
Universität Hildesheim

Qualitative Videoanalyse in Schule und Unterricht

3. CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung

Videoanalysen sind derzeit in den Bildungswissenschaften en vogue. Audiovisuelle Aufzeichnungen der sozialen Wirklichkeit, insbesondere des Geschehens von Schule und Unterricht versprechen vielfältige Forschungsperspektiven. Vor allem verheißen sie auch solche Prozesse in den Blick zu nehmen, die vom non-verbalen Verhalten (Hexis, Gestik, Mimik) der Akteur_innen und deren räumlichen Settings (Territorialität, Materialität) bestimmt sind.

Die Hildesheimer Konferenz soll dazu eine Zwischenbilanz leisten und geht den Fragen nach, wohin eine Schul- und Unterrichtsforschung steuert, die sich auf die Erhebung und Analyse qualitativer Videodaten verlässt. Auch die Frage nach möglichen unerwünschten Folgen einer qualitativ-videodatengestützte Bildungsforschung wird dabei nicht ausgeklammert.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. Oktober 2018 möglich.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website:
https://www.uni-hildesheim.de/celeb-tagung-videoanalyse/

 


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben