09 Okt. 2018
08:00

PH Freiburg im Breisgau
Veranstalter:
FACE (Freiburg Advanced Center of Education)

Praxisphasentagung "Lerngelegenheiten", 09.10.2018, Freiburg im Breisgau

An der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Breisgau findet am 09.10.2018 eine Praxisphasentagung zum Thema „Lerngelegenheiten schaffen“ statt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 9.10.2018 findet in Freiburg im Breisgau eine Praxisphasentagung zum Thema „Lerngelegenheiten schaffen“ statt. Diese Veranstaltung wird gemeinsam von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Rahmen von FACE (Freiburg Advanced Center of Education) ausgebracht.

Das Praxiskolleg FACE richtet in Kooperation mit der Fort- und Weiterbildung in FACE eine umfassende Tagung zu den Praxisphasen im Lehramtsstudium aus. Hierbei werden Erkenntnisse aus der Forschung präsentiert und die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis von allen beteiligten Institutionen der Lehrerbildung auf Augenhöhe diskutiert.

Die Tagung gilt einerseits dem fachlichen Austausch der verschiedenen Hochschulstandorte zu aktuellen Forschungsansätzen, andererseits wird bewusst der Dialog mit den Vertreter*innen der Praxis vor Ort gesucht. Im Austausch über Best-Practice-Beispiele zu verschiedenen Formaten, über unterschiedliche Konzepte der Praxisphasenbetreuung und über den produktiven Umgang mit Lernenden in allen Phasen der Lehrerbildung können Potenziale der vernetzten Betreuung durch die verschiedenen Institutionen erörtert werden.

Mit Hauptvorträgen, Workshops, Diskussionsforen und Postern zu Themenfeldern wie:

-  Praxissemester im Lehramtsstudium

-  Kohärenz von Theorie und Praxis

-  Lerngelegenheiten außerhalb des Praxissemesters

-  Betreuung von Studierenden und Referendar*innen in Praxisphasen

-  Gesund durch Praxisphasen und Lehrerberuf

-  Methoden zum adäquaten Umgang mit spezifischen Schüleranliegen

-  u.v.a.m.

Einreichung von Workshopangeboten und Posterbeiträgen bis 15.6.2018 bei der Koordinatorin Ulrike Dreher unter ulrike.dreher@ph-freiburg.de

Weitere Informationen zur Einreichung finden sich im Call for Papers im Anhang.

Gerne können Sie den Call for Papers auch an andere Interessierte weiterleiten.

Zur Anmeldung und für weitere Informationen: https://www.ph-freiburg.de/lehrerfortbildung/praxiskolleg/tagung-praxisphasen.html

 

Mit besten Grüßen im Auftrag des Organisationskomitees,

Ulrike Dreher, Dr. Martina von Gehlen, Prof. Dr. Lars Holzäpfel und Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck

 

--

Ulrike Dreher

 

Zentrum für Schulpraktische Studien

FACE: Qualitätsoffensive Lehrerbildung - Praxiskolleg

www.face-freiburg.de

 

Projekt VisDeM (Visualisierungen im Deutsch- und Mathematikunterricht)

& ImProLUX (Implementierung von Problemlöseaufgaben an Luxemburger Schulen)

http://www.kebu-freiburg.de/visdem/index.htm

 

Pädagogische Hochschule Freiburg - University of Education Freiburg

Zentrum für Schulpraktische Studien &

Institut für Mathematische Bildung

Kunzenweg 21

79117 Freiburg

 

KG II 112

Tel: (+49) (0)761- 682 141 (di,do)


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben