28 Nov. 2019
18:30  - 21:00

Freiburg i. Br.

Menschenrecht macht Schule. Wie Inklusion gelingt

Programm:

18.30 Uhr Ankommen

19.00 Uhr Begrüßung, Impulsvortrag und Diskussion

21.00 Uhr Ausklang bei Getränken und kleinem Snack Impulsvortrag Jürgen Gerdes und Katharina Papke, zwei Experten der PH-Freiburg aus dem BMBF-geförderten Verbundprojekt „Schule tatsächlich inklusiv” 

(StiEL)

„Fishbowl” mit

Edgar Bohn, Vorsitzender Grundschulverband Baden-Württemberg, Schulleiter i.R., Vorstandsmitglied bildung neu denkene.V.

Jürgen Gerdes, Dipl.-Politikwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Freiburg, Koordinator des Verbundprojektes StiEL Katharina Papke, M.A. Erziehungswissenschaft, akademische Mitarbeiterin an der PH Freiburg beim Verbundprojekt StiEL

Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang, Gebärdensprachdolmetschung, induktive Höranlage, barrierefreies WC Das Kinder- und Jugendzentrum ist gut mit der Straßenbahn Linie 3 zu erreichen. Ausstieg: Buggingertraße.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch hilfreich für die Organisation der Veranstaltung: 

cornalia.bossert@bildung-neu-denken.de


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben