1. Hildesheimer Videotage zur Schul- und Unterrichtsforschung
Videografische Analysen gehören mittlerweile disziplinübergreifend zu einem festen Bestandteil der Publikationslandschaft. Speziell in der Schul- und Unterrichtsforschung kann audio-visuellen Daten in Forschungsprojekten durchaus eine Hochkonjunktur zugesprochen werden. Zudem haben sich in den vergangenen Jahren die Analyse- bzw. Interpretationsmethoden in Auseinandersetzung mit der Datensorte ausdifferenziert und weiterentwickelt. Bewährte Forschungstraditionen stehen hierbei innovativen Weiterentwicklungen gegenüber.