Wie formuliere ich die Eigenständigkeitserklärung bei Seminararbeiten?

Bei allen schriftlichen Arbeiten (Hausarbeit, Essay, Seminararbeit, Masterarbeit) ist auf einer gesonderten Seite nach dem Titelblatt folgende datierte und unterschriebene Eigenständigkeitserklärung beizufügen:

Eigenständigkeitserklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich vertraut bin mit den Regelungen zum Plagiat der «Ordnung für den Joint Degree Masterstudiengang Fachdidaktik Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel und an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz» vom 20. Oktober 2020 (§ 26) und die Regeln der wissenschaftlichen Integrität gewissenhaft befolgt habe. Die vorliegende Arbeit ist ausserdem weder ganz noch teilweise an einer anderen Fakultät oder Universität zur Begutachtung
eingereicht und/oder als Studienleistung, z.B. in Form von Kreditpunkten, verbucht worden.
Ich bezeuge mit meiner Unterschrift, dass ich meine schriftliche Arbeit selbständig verfasst habe und meine Angaben über die bei der Abfassung meiner Arbeit benutzten Quellen in jeder Hinsicht der Wahrheit entsprechen und vollständig sind. Alle Quellen, die wörtlich oder sinngemäss übernommen wurden, habe ich als solche gekennzeichnet.
Des Weiteren versichere ich, sämtliche Textpassagen, die unter Zuhilfenahme KI-gestützter Programme verfasst wurden, entsprechend gekennzeichnet sowie mit einem Hinweis auf das verwendete KI-gestützte Programm versehen zu haben.
Eine Überprüfung der Arbeit auf Plagiate und KI-gestützte Programme – unter Einsatz entsprechender Software – darf vorgenommen werden. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass unlauteres Verhalten zu einer Bewertung der betroffenen Arbeit mit einer Note 1 oder mit «nicht bestanden» bzw. «fail» oder zum Ausschluss vom Studium führen kann.

Titel der schriftlichen Arbeit: [Titel hier einfügen]
[Ort und Datum]
[Name in Reinschrift und Unterschrift]

 

Sie finden diese im Leitfaden für schriftliche Arbeiten des IBW (S. 38f.), ebenso wie weitergehende Angaben zu Seminararbeiten.

Nach oben