/ IBW

Was ist der ungefähre Arbeitsaufwand für eine Veranstaltung?

Das Studienprogramm besteht mehrheitlich aus Seminaren. Für die Belegung eines Seminars (dasselbe gilt für eine ‘Vorlesung mit Übungen’) werden drei ECTS-Punkte gutgeschrieben (für Kompaktseminare und unregelmässig stattfindende Veranstaltungen sind es meist zwei ECTS-Punkte). Ein ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden. Die drei ECTS-Punkte (also: 90 Stunden) setzen sich zusammen aus wöchentlichen Präsenzveranstaltungen à 90 Minuten (d.h.: 14 mal 2 Stunden) und der Vor- und Nachbereitungszeit (62 Stunden) für die jeweiligen Veranstaltungen, den Aufwand für den Leistungsnachweis eingeschlossen. Der Leistungsnachweis (Kriterium: ‚pass’, ‚fail’) kann aus dem Verfassen eines Essays, Klausuren, Präsentation während der Veranstaltungszeit und andere bestehen.

Nach oben