Kann ich ausserfakultäre Veranstaltungen besuchen und mir anrechnen lassen?

Es ist grundsätzlich möglich, ausserfakultäre Studienleistungen (=Leistungen von Lehrangeboten anderer Masterstudiengänge/-fächer an der Universität Basel) zu besuchen und im Masterstudiengang Fachdidaktik anrechnen zu lassen. Die Veranstaltung muss jedoch einen bildungswissenschaftlichen oder fachdidaktischen Zusammenhang aufweisen und einem Modul des Studienganges zuzuordnen sein.

Gleiches gilt für Studienleistungen aus Masterstudiengängen anderer Hochschulen. KPs aus Weiterbildungsprogrammen (z. B. CAS) können nicht angerechnet werden.

Vorgehen:

Klären Sie vor Semesterbeginn bei den Leitenden der Vertiefungsrichtung bzw. des Kernbereichs die inhaltliche Passung der Lehrveranstaltung für das Modul, in dem Sie die Kreditpunkte anrechnen möchten. Anschliessend (noch vor Beginn des Semesters!) reichen Sie den Antrag zur Anerkennung bei der Unterrichtskommission via E-Mail an bildungswissenschaften@unibas.ch ein. Das Antragsformular finden Sie hier.

Hinweis: Zur Buchung von ausserfakultären Veranstaltungen der Universität Basel muss im Vorlesungsverzeichnis die Auswahl teilweise über die Textsuche erfolgen.

Bei einem geplantem Austauschsemester (national oder international) setzten Sie sich bitte frühzeitig (idealerweise 1 Jahr vorher) mit Thomas Oeschger, Fachkoordinator Student Exchange am IBW, in Verbindung.

Nach oben