Die Universität Basel möchte die «digital literacies» aller Universitätsangehörigen stärken. Einerseits sollen Studierende offen zugängliche Lernressourcen nutzen und ein Bewusstsein für Datenschutz, Datensicherheit und Urheber*innen-Recht entwickeln. Andererseits sollen Dozierende (wo möglich und sinnvoll) digitale Lehr-/Lernressourcen einsetzen und Studierende für Datensicherheits- und Urheber*innen-Rechtsfragen sensibilisieren. Zu diesem Zweck gibt es diverse Fortbildungsangebote für Dozierende, speziell auch zu Blended Learning Szenarien mit ADAM und die Nutzung der Zusatzfunktionen von ADAM als Learning Management System (ADAM-LMS).
Die laufenden Kursangebote finden Sie hier.
Zudem finden Sie hier eine Übersicht aller digitalen EduTools der Universität Basel.