Die Physikerin und Chemikerin erhielt 1903 für ihre die Entdeckung der Radioaktivität gemeinsam mit Pierre Curie und Henri Becquerel den Nobelpreis für Physik. 1911 wurde ihr für die Erforschung und Reindarstellung des Radiums ausserdem noch der Nobelpreis für Chemie verliehen. Marie Curie inspirierte ihre Tochter (s. Irène Joliot-Curie), die ebenfalls mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wurde, dazu, eine Laufbahn in den Naturwissenschaften anzustreben.