Gerty Theresa Cori (geb. Radnitz) (1896-1957)

Die Biochemikerin erhielt zusammen mit Carl Cori und Bernardo Alberto Houssay den Nobelpreis für Medizin/ Physiologie für ihren Beitrag zur Entdeckung des Glykogen-Metabolismus. Sie erforschte den «Cori-Zyklus», der den Prozess beschreibt, bei dem bei körperlicher Aktivität Energie benötigt und aufgrund des Sauerstoffmangels im Muskel Milchsäure gebildet wird. Diese gelangt über den Blutkreislauf in die Leber, wo sie in Glukose, d.h. in neue Energie für den Körper umgewandelt wird.

Nach oben