Emmanuelle Charpentier (1968)

Ausgehend von der Forschung über bakterielle Krankheitserreger und deren Fähigkeit, sich selbst gegen in die Bakterienzelle eingedrungene DNA zu verteidigen, entwickelte die Mikrobiologin zusammen mit Jennifer A. Doudna die «Genschere» CRISPR-Cas9, mit der eine gezielte Genveränderung durchgeführt und fehlerhafte DNA korrigieren werden kann. Für diese Entdeckung wurde ihnen 2020 der Nobelpreis für Chemie verliehen.

Nach oben