Die Molekularbiologin wurde vor allem für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Telomer- und Telomerase-Forschung bekannt. Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und damit direkt mit der Zellalterung sowie dem Entstehen vieler Krankheiten verbunden. Für ihre Arbeit erhielt sie 2009 den Nobelpreis für Physiologie/ Medizin.
Hier führt sie durch ihr Labor an der Universität von Kalifornien, San Francisco, und berichtet von ihrer Forschung: https://mediatheque.lindau-nobel.org/educational/nobel-labs/29723