Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in der Bildungsforschung

Foto der beteiligten Personen

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Institut für Bildungswissenschaften durften wir einen besonderen Moment feiern: Das Interdisziplinäre Zentrum für Bildungsforschung (IZfB) der University of Duisburg-Essen überreichte der Direktorin Prof. Dr. Elena Makarova und der Stv. Direktorin Prof. Dr Susanne Metzger des IBW ein unterzeichnetes Memorandum of Understanding zur Kooperation in der Nachwuchsförderung, Lehre und Forschung.

Für die konstituierende Sitzung und die feierliche Übergabe reisten Prof. Dr. Kerstin Göbel und Dr. Ramona Hagenkötter nach Basel an – herzlichen Dank für Euren Besuch, die Impulse und das neue Sammelband des IZfB zur Bildungsforschung in der Metropole Ruhr (https://www.waxmann.com/buecher/Bildungsforschung-und-Bildungspraxis-in-der-Metropole-Ruhr).

Ziel dieser Kooperation ist es, die internationale Vernetzung in der Bildungsforschung zu stärken und Synergien insbesondere im Bereich des Doktorats zu nutzen. Dazu sollen Lehrangebote und weitere Fördergefässe für Promovierende gegenseitig geöffnet werden.

Das IBW dankt den Vorstandsmitgliedern des IZfB sowie der Rektorin der Universität Duisburg-Essen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Schritte!